Internationale Profile des deutschen Gesundheitssystems


Versicherte von Krankenkassen erwerben Zusatz- oder Ergänzungspolicen, die kleinere Leistungen abdecken, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden, darunter einige Zuzahlungen und private Krankenhauszimmer. Die Dauer der Bearbeitung Ihrer ersten EHIC-Karte hängt von Ihrem Heimatland ab. In einigen Fällen enthält Ihre nationale Gesundheitskarte bereits ein EHIC-Element, sodass Sie überhaupt nichts tun müssen.


Bei einer privaten Krankenversicherung sind die Patienten für die direkte Bezahlung der Arztrechnungen verantwortlich und erhalten diese Kosten nur erstattet, wenn sie die Rechnung bei ihrer Krankenkasse einreichen. In Deutschland werden alle privat finanzierten Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitsbereich dem „zweiten Gesundheitsmarkt“ zugeordnet.[66] Im Gegensatz zum „ersten Gesundheitsmarkt“ werden sie normalerweise nicht von einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung bezahlt. Der „zweite Gesundheitsmarkt“ in Deutschland ist im Vergleich zu den Vereinigten Staaten noch relativ klein, wächst aber kontinuierlich.


Der Arbeitgeberbeitrag in Sachsen ist mit 1,2 Prozent ebenfalls niedriger. Seit 2009 ist jeder Einwohner Deutschlands gesetzlich verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen, in den meisten Fällen auch ausländische Forscher und Wissenschaftler. Laut Gesetz müssen alle Einwohner eine Police bei einem Versicherer (auf Deutsch „Krankenkasse“) haben, die mindestens den zulässigen Mindestschutz bietet. Es gibt keinen Versicherungsschutz für Termine oder Behandlungen bei privaten Gesundheitsspezialisten, alternative medizinische Versorgung (wie Homöopathie) oder für private Krankenhauszimmer jeglicher Art. Routinemäßige Augenuntersuchungen bei einem Optometristen oder Optiker und jede zusätzliche zahnärztliche Versorgung über die Grundversorgung hinaus sind ebenfalls nicht abgedeckt.


Viele Universitäten in Deutschland legen großen Ärzteberatung Wert auf das Wohlbefinden und bieten sogar kostenlose Beratung zur Bewältigung von Stress und Angstzuständen an. Sie können jederzeit mehr über die Krankenversicherungsrichtlinien und Wohlfühldienste einer bestimmten Universität erfahren, indem Sie sich an das Student Services Centre wenden. Sprachbarrieren für nicht deutschsprachige Einwohner können ein Problem darstellen, aber viele Zahnärzte, insbesondere in kosmopolitischen Gebieten, verfügen im Allgemeinen über gute Englischkenntnisse. Es lohnt sich, nach englischsprachigen Zahnärzten zu suchen, wenn Sie einen benötigen, aber seien Sie sich bewusst, dass wenn Sie gesetzlich versichert sind, dies die Anzahl der Ihnen zur Verfügung stehenden Fachleute einschränken kann. Weitere Informationen zu privaten Versicherungen finden Sie auf unserer Seite Private Gesundheitsversorgung in Deutschland. Weitere Informationen zu privaten Versicherungen finden Sie auf unserer Seite Private Gesundheitsversorgung in Deutschland.


Vergessen Sie nicht, dass mitziehende Familienmitglieder während ihres Aufenthalts in Deutschland ebenfalls krankenversichert sein müssen. Selbst wenn eines dieser Kriterien erfüllt ist, ist niemand verpflichtet, eine private Krankenversicherung abzuschließen. Wenn Ihr Gehalt über einer bestimmten Einkommensklasse liegt, haben Sie die Möglichkeit, in Deutschland eine private Krankenversicherung abzuschließen. Auch Beamte oder Selbstständige in Deutschland können eine private Krankenversicherung abschließen. Wie wir bereits dargelegt haben, ist es gesetzlich vorgeschrieben, irgendeine Form der Krankenversicherung zu haben, wenn Sie in Deutschland leben. Wenn Sie also im öffentlichen Gesundheitssystem versichert sind, müssen Sie keine private Krankenversicherung abschließen.

Comments

Popular posts from this blog

بازی های انفجاری

7 เว็บไซต์ที่ดีที่สุดในการซื้อผู้ติดตามบน Facebook Zee Business

สล็อตออนไลน์ในสหราชอาณาจักร: เล่นเกมสล็อตด้วยเงินจริง 900 เกมและฟรีสปิน